11.1 C
Berlin
Samstag, März 25, 2023

Aktuelles

"er hat deutschland blamiert": grüne wollen wissings verbrenner deal prüfen

“Er hat Deutschland blamiert”: Grüne wollen Wissings Verbrenner-Deal prüfen

Volker Wissing hat sein Ziel erreicht: Auf Drängen des Verkehrsministers dürfen in der EU auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden, wenn sie E-Fuels tanken. Die Grünen sind zerknirscht, aber froh, dass das Chaos ein Ende hat. Greenpeace spricht von Erpressung. Nur die Autolobby scheint happy.
spitzenkandidat für bayern wahl: aiwanger sieht freie wähler als verlässliche macher

Spitzenkandidat für Bayern-Wahl: Aiwanger sieht Freie Wähler als verlässliche Macher

In Bayern deutet ein gutes halbes Jahr vor der Landtagswahl alles auf eine Fortsetzung der Koalition aus CSU und Freien Wählern hin. Letzte ziehen wieder mit Landeschef Aiwanger in den Wahlkampf. In Augsburg keilt er gegen Klimakleber und lastenradfahrende Insektenesser.
insel erlebt "migranten boom": binnen 24 stunden erreichen 2000 migranten lampedusa

Insel erlebt “Migranten-Boom”: Binnen 24 Stunden erreichen 2000 Migranten Lampedusa

Die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa ist in den ersten Monaten des Jahres Ziel einer ungewöhnlich hohen Zahl von Bootsflüchtlingen. Auch zum Beginn des Wochenendes machen sich wieder Dutzende Schiffe auf den lebensgefährlichen Weg.
Als ich diese Meldungen heute in der Redaktion entdeckt hatte, habe ich sofort einen Blick auf den Kalender geworfen. Nein, wir haben den 14. Dezember und nicht den 1. April. Also kein Aprilscherz. Man kann die Letzte Generation mit ihrem egoistischen Gehabe, ihrem dämlichen um Aufmerksamkeit heischenden Provokationen und ihrem Endzeit Geschreie für vieles halten - ganz sicher aber nicht für eine Kriminelle Vereinigung gemäss § 129 StGB.
Der Staat hat sich und unserer Demokratie mit dieser Reichsbürger Razzia - Polit PR Pur keinen Gefallen getan. Egal, was jetzt passiert, es wird kruden Verschwörungstheorien Vorschub leisten.

Aus der Redaktion

Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung

Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?

Als ich diese Meldungen heute in der Redaktion entdeckt hatte, habe ich sofort einen Blick auf den Kalender geworfen. Nein, wir haben den 14. Dezember und nicht den 1. April. Also kein Aprilscherz. Man kann die Letzte Generation mit ihrem egoistischen Gehabe, ihrem dämlichen um Aufmerksamkeit heischenden Provokationen und ihrem Endzeit Geschreie für vieles halten - ganz sicher aber nicht für eine Kriminelle Vereinigung gemäss § 129 StGB.
olit PR PUR: Die Razzia gegen Reichsbürger

Reichsbürger Razzia – Polit PR Pur

Der Staat hat sich und unserer Demokratie mit dieser Reichsbürger Razzia - Polit PR Pur keinen Gefallen getan. Egal, was jetzt passiert, es wird kruden Verschwörungstheorien Vorschub leisten.

Russisches Staats TV verlangt: “Deutschland zerschlagen”

Deutschland hat einen großen Prozentsatz türkischer Bürger, einen großen Prozentsatz russischsprachiger Bevölkerung, eine große Zahl an Migranten, deren Werte sich fundamental von den Werten der Anführer Deutschlands unterscheiden.“ Und damit liegt er nicht falsch. Und genau von diesen "Bürgern" die uns im Land als Gegner unsere Demokratie, Freiheit und unseren Werten entgegenstehen, sollten wir uns trennen. Mögen sie in ihre Heimat zurückkehren.

Politik

“Er hat Deutschland blamiert”: Grüne wollen Wissings Verbrenner-Deal prüfen

"er hat deutschland blamiert": grüne wollen wissings verbrenner deal prüfen
Volker Wissing hat sein Ziel erreicht: Auf Drängen des Verkehrsministers dürfen in der EU auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden, wenn sie E-Fuels tanken. Die Grünen sind zerknirscht, aber froh, dass das Chaos ein Ende hat. Greenpeace spricht von Erpressung. Nur die Autolobby scheint happy.

Spitzenkandidat für Bayern-Wahl: Aiwanger sieht Freie Wähler als verlässliche Macher

spitzenkandidat für bayern wahl: aiwanger sieht freie wähler als verlässliche macher
In Bayern deutet ein gutes halbes Jahr vor der Landtagswahl alles auf eine Fortsetzung der Koalition aus CSU und Freien Wählern hin. Letzte ziehen wieder mit Landeschef Aiwanger in den Wahlkampf. In Augsburg keilt er gegen Klimakleber und lastenradfahrende Insektenesser.

Insel erlebt “Migranten-Boom”: Binnen 24 Stunden erreichen 2000 Migranten Lampedusa

insel erlebt "migranten boom": binnen 24 stunden erreichen 2000 migranten lampedusa
Die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa ist in den ersten Monaten des Jahres Ziel einer ungewöhnlich hohen Zahl von Bootsflüchtlingen. Auch zum Beginn des Wochenendes machen sich wieder Dutzende Schiffe auf den lebensgefährlichen Weg.

Deutschland

mann fuhr bei kölner flughafen mit auto mehrere menschen an

Mann fuhr bei Kölner Flughafen mit Auto mehrere Menschen an

Es soll mehrere Verletzte geben, die Polizei geht von "psychischen Problemen" aus
anklage gegen "querdenken" initiator ballweg erhoben

Anklage gegen “Querdenken”-Initiator Ballweg erhoben

Ballweg soll finanzielle Zuwendungen in Höhe von mehr als einer Million Euro erhalten und Spender über deren Verwendung getäuscht haben. Seit neun Monaten ist er in U-Haft
heizungsstreit sorgt für dicke luft in der deutschen ampel

Heizungsstreit sorgt für dicke Luft in der deutschen Ampel

In Berlin läuft es wieder einmal nicht rund: Es gibt Streit ums Geld, Indiskretionen in den Medien – und Robert Habeck ist wütend. Ein Koalitionsausschuss soll die Wogen glätten

Wirtschaft

eu kommission sagt aus für verbrennermotoren ab, kompromiss mit e fuels

EU-Kommission sagt Aus für Verbrennermotoren ab, Kompromiss mit E-Fuels

Nach Einigung mit Deutschland sollen Fahrzeuge auch nach 2035 neu zugelassen werden können, wenn sie CO2-neutrale Kraftstoffe verwenden. Kanzler Nehammer zeigte sich erfreut, dass "Kommission eingelenkt hat"
für biden ist keine dramatische verschärfung der bankenkrise absehbar

Für Biden ist keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise absehbar

Der US-Präsident "sieht nichts am Horizont, das kurz vor dem Explodieren ist". Er deutete an, dass die Regierung bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen werde
"moore's law": intel gründer gordon moore ist tot

“Moore’s Law”: Intel-Gründer Gordon Moore ist tot

Als Halbleiter-Pionier geht Gordon Moore in die Geschichte ein. 1968 gründet er Intel und ebnet dem Siegeszug des PC mit immer schnelleren Prozessoren den Weg. Mit "Moore's Law" prophezeit er früh den rasanten technologischen Fortschritt bei den Halbleitern. Mit 94 Jahren ist er nun gestorben.
nur minderheit ist betroffen: knappe mehrheit hat verständnis für großstreik

Nur Minderheit ist betroffen: Knappe Mehrheit hat Verständnis für Großstreik

Die große Wut dürfte am Montag ausbleiben: Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung hält den geplanten massiven Verkehrs-Warnstreik laut einer Umfrage für gerechtfertigt. Allerdings sind die meisten Bundesbürger gar nicht von den Auswirkungen betroffen.
gaspreis verteuert produktion: landwirte kaufen wegen ukraine krieg weniger dünger

Gaspreis verteuert Produktion: Landwirte kaufen wegen Ukraine-Krieg weniger Dünger

Deutsche Landwirte riskieren seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs schlechtere Ernten: Die hohen Preise für Dünger wirken sich deutlich auf den Absatz von Stickstoff, Phosphat und Kalium aus. Positiver Nebeneffekt könnte sein, dass sich die Qualität des Trinkwassers dadurch verbessert.
dow jones im plus: entspannung im banksektor hilft der wall street

Dow Jones im Plus: Entspannung im Banksektor hilft der Wall Street

Die Unsicherheit im Bankensektor umtreibt die Anleger in dieser Woche an der Wall Street. Zwar gerät der US-Sektor im Zuge fallender europäischer Bankenwerte unter Druck, die Regionalbanken bekommen aber einen kleinen Aufschwung.

Lifestyle Kultur

wer rettet das birkhuhn?: warum naturschutzgebiete nicht das sind, was wir uns darunter vorstellen.

Wer rettet das Birkhuhn?: Warum Naturschutzgebiete nicht das sind, was wir...

Naturschutzgebiete sollen bedrohten Arten Zuflucht bieten, haben mit wilder Natur aber oft wenig gemein. Sogar Pestizide werden dort ausgebracht.
die biologie der berührung: neue sinneszelle entdeckt

Die Biologie der Berührung: Neue Sinneszelle entdeckt

Schon oft hat Fruchtfliegenforschung zum Verständnis von Krankheiten und Körperfunktionen des Menschen beigetragen. Jetzt wurde ein neuer Typ Tastsinneszelle entdeckt.
frauen in der wissenschaft: noch immer weniger mobil

Frauen in der Wissenschaft: Noch immer weniger mobil

Die „Wanderjahre“, Aufenthalte an Instituten im Ausland, sind für wissenschaftliche Karrieren wichtig. Frauen gehen diesen Weg noch immer nicht so oft wie Männer. Aus Gründen.
drucke, drucke kuchen: schicht für schicht zum 3d dessert

Drucke, drucke Kuchen: Schicht für Schicht zum 3D-Dessert

„Schieb in den Ofen rein“, endet das bekannte Kinderlied zum Thema. Doch Kuchen lässt sich auch anders backen.
Übergewichts paradoxon widerlegt: kein Überlebensvorteil bei herzleiden

Übergewichts-Paradoxon widerlegt: Kein Überlebensvorteil bei Herzleiden

Übergewicht soll bei einer Herzschwäche entgegen der medizinischen Erwartung einen Überlebensvorteil bieten. Nun zeigt eine Studie, dass ein anderer Faktor viel wichtiger ist.
sieben monate in der falschen zeitzone: ab sonntag wird das leben automatisch ungesünder

Sieben Monate in der falschen Zeitzone: Ab Sonntag wird das Leben...

Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet eine ganzjährige Sommerzeit. Ob sie sich über die gesundheitlichen Risiken bewusst ist? Scheint nicht so.