Aktuelles
„Probleme nicht wirklich ernst genommen“: Justizministerium zögert offenbar Gesetz für besseren...
Ein Gesetzesentwurf ist laut einem Bericht bereits angefertigt. Doch nun lahmt der Prozess offenbar. Der Mieterbund pocht darauf, im Koalitionsvertrag anvisierte Pläne umzusetzen.
Vorwürfe von Ex-Abgeordnetem: Bolsonaro plante wohl Komplott gegen Wahlrichter
Anstiftung von Krawallen, Flucht in die USA und Völkermordverdacht - auch nach dem Ende seiner Präsidentschaft hören die schlechten Nachrichten um Jair Bolsonaro nicht auf. Jetzt kommt ein neuer Vorwurf gegen den Rechtsextremisten hinzu: Er soll an einem Wahlverschwörungstreffen teilgenommen haben.
Nach Israel-Kritik: Republikaner werfen Demokratin Omar aus Kongressausschuss
Mit ihren kritischen Bemerkungen zu Israel löst die US-Demokratin Ilhan Omar immer wieder Kontroversen aus. Aus diesem Grund verdrängen sie nun die Republikaner mit ihrer neuen Mehrheit im Repräsentantenhaus aus einem wichtigen Ausschuss. Omar wirft Abgeordneten Rassismus vor.
Aus der Redaktion
Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?
Als ich diese Meldungen heute in der Redaktion entdeckt hatte, habe ich sofort einen Blick auf den Kalender geworfen. Nein, wir haben den 14. Dezember und nicht den 1. April. Also kein Aprilscherz. Man kann die Letzte Generation mit ihrem egoistischen Gehabe, ihrem dämlichen um Aufmerksamkeit heischenden Provokationen und ihrem Endzeit Geschreie für vieles halten - ganz sicher aber nicht für eine Kriminelle Vereinigung gemäss § 129 StGB.
Reichsbürger Razzia – Polit PR Pur
Der Staat hat sich und unserer Demokratie mit dieser Reichsbürger Razzia - Polit PR Pur keinen Gefallen getan. Egal, was jetzt passiert, es wird kruden Verschwörungstheorien Vorschub leisten.
Russisches Staats TV verlangt: “Deutschland zerschlagen”
Deutschland hat einen großen Prozentsatz türkischer Bürger, einen großen Prozentsatz russischsprachiger Bevölkerung, eine große Zahl an Migranten, deren Werte sich fundamental von den Werten der Anführer Deutschlands unterscheiden.“ Und damit liegt er nicht falsch. Und genau von diesen "Bürgern" die uns im Land als Gegner unsere Demokratie, Freiheit und unseren Werten entgegenstehen, sollten wir uns trennen. Mögen sie in ihre Heimat zurückkehren.
Politik
„Probleme nicht wirklich ernst genommen“: Justizministerium zögert offenbar Gesetz für besseren...
Ein Gesetzesentwurf ist laut einem Bericht bereits angefertigt. Doch nun lahmt der Prozess offenbar. Der Mieterbund pocht darauf, im Koalitionsvertrag anvisierte Pläne umzusetzen.
Vorwürfe von Ex-Abgeordnetem: Bolsonaro plante wohl Komplott gegen Wahlrichter
Anstiftung von Krawallen, Flucht in die USA und Völkermordverdacht - auch nach dem Ende seiner Präsidentschaft hören die schlechten Nachrichten um Jair Bolsonaro nicht auf. Jetzt kommt ein neuer Vorwurf gegen den Rechtsextremisten hinzu: Er soll an einem Wahlverschwörungstreffen teilgenommen haben.
Nach Israel-Kritik: Republikaner werfen Demokratin Omar aus Kongressausschuss
Mit ihren kritischen Bemerkungen zu Israel löst die US-Demokratin Ilhan Omar immer wieder Kontroversen aus. Aus diesem Grund verdrängen sie nun die Republikaner mit ihrer neuen Mehrheit im Repräsentantenhaus aus einem wichtigen Ausschuss. Omar wirft Abgeordneten Rassismus vor.
Deutschland
Doreen Denstädt: Von den Punks zur Polizei bis in die Politik

Deutsche Innenministerin Faeser tritt als SPD-Spitzenkandidatin in Hessen an

Maskenpflicht in Deutschland fällt ab Donnerstag

Wirtschaft
Was der Jänner über das restliche Börsenjahr aussagt

Euphorie an der Wall Street: Meta-Feuerwerk befeuert Tech-Rally
Glänzende Geschäftszahlen beim Facebook-Konzern Meta und das gedrosselte Zinserhöhungstempo der US-Notenbank sorgen an der Wall Street für einen Ansturm auf Tech-Aktien. Leidtragender der Euphorie ist der Dow Jones.
Tourismus-Kampagne nach Pandemie: Hongkong verschenkt halbe Million Flugtickets
Unter den Folgen der Pandemie und den strengen Gesetzen des Festlands verliert Hongkong zunehmend an Popularität und Autonomie. Eine neue Kampagne soll den Tourismus in der Sonderverwaltungszone nun ankurbeln. Neben 500.000 Gratis-Flugtickets stehen weitere Ideen auf der Agenda.
EZB erhöht Zinsen um halben Prozentpunkt: Kredite werden noch teurer

Bank of England hievt Leitzins auf vier Prozent

“Made in Germany” weiter gefragt: Deutsche Exporteure verzeichnen Rekordjahr
Auch im Krisenjahr 2022 stehen in Deutschland produzierte Waren weiter hoch im Kurs. Der Gesamtwert an Ausfuhren stellt sogar die bisherige Bestmarke aus dem Vorjahr in den Schatten. Zugleich sinkt der Exportüberschuss - vor allem wegen der hohen Kosten für Energieimporte.
Lifestyle Kultur
Weiter Rat zur Vorsicht: RKI bezeichnet Gefahr durch Coronavirus nur noch...
Laut Robert-Koch-Institut nimmt die Bedrohung durch das Coronavirus stetig ab. In der 7-Tage-Inzidenz zeichne sich zwar ein leichter Anstieg ab, doch die Krankheitsschwere ginge zurücl
Jagd auf riesige Waldelefanten: Die Neandertaler stellten den größten Landsäugern ihrer...
Funde aus der Nähe von Halle belegen die Jagdaktivität der Urmenschen. Doch was machten die Neandertaler mit der reichen Beute?
Studi am Start: Leonie Hartung: Die Themen selbst setzen
Im Magazin „Protocol“ schreiben Architekturstudierende darüber, was ihnen im Lehrplan zu kurz kommt. Leonie Hartung ist im Redaktionsteam: weil sie sich für weit mehr als das Regelstudium interessiert.
Mit starken Nerven heilen: Erster habilitierter Notfallmediziner kommt aus Berlin
Tobias Lindner von der Charité ist der erste Arzt, der in Notfall- und Akutmedizin habilitiert ist. Er sieht sein Fach auch als soziale Aufgabe.
Heute vor 57 Jahren: Zweimal verflogen, endlich aufgesetzt
Der Erfolg der ersten bemannten Mission zum Mond im Juli 1969 überstrahlt eine lange Reihe gescheiterter Missionen – und auch den Erfolg der ersten weichen Landung auf dem Erdtrabanten.
Heute vor 136 Jahren: Und erstmals grüßt das Murmeltier
Eine etwas ältere Variante der Wettervorhersage kam einst als Folklore über den Atlantik. Und irgendwann als Film wieder zurück.