5.9 C
Berlin
Montag, März 27, 2023

Aktuelles

Als ich diese Meldungen heute in der Redaktion entdeckt hatte, habe ich sofort einen Blick auf den Kalender geworfen. Nein, wir haben den 14. Dezember und nicht den 1. April. Also kein Aprilscherz. Man kann die Letzte Generation mit ihrem egoistischen Gehabe, ihrem dämlichen um Aufmerksamkeit heischenden Provokationen und ihrem Endzeit Geschreie für vieles halten - ganz sicher aber nicht für eine Kriminelle Vereinigung gemäss § 129 StGB.
Der Staat hat sich und unserer Demokratie mit dieser Reichsbürger Razzia - Polit PR Pur keinen Gefallen getan. Egal, was jetzt passiert, es wird kruden Verschwörungstheorien Vorschub leisten.

Aus der Redaktion

Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung

Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?

Als ich diese Meldungen heute in der Redaktion entdeckt hatte, habe ich sofort einen Blick auf den Kalender geworfen. Nein, wir haben den 14. Dezember und nicht den 1. April. Also kein Aprilscherz. Man kann die Letzte Generation mit ihrem egoistischen Gehabe, ihrem dämlichen um Aufmerksamkeit heischenden Provokationen und ihrem Endzeit Geschreie für vieles halten - ganz sicher aber nicht für eine Kriminelle Vereinigung gemäss § 129 StGB.
olit PR PUR: Die Razzia gegen Reichsbürger

Reichsbürger Razzia – Polit PR Pur

Der Staat hat sich und unserer Demokratie mit dieser Reichsbürger Razzia - Polit PR Pur keinen Gefallen getan. Egal, was jetzt passiert, es wird kruden Verschwörungstheorien Vorschub leisten.

Russisches Staats TV verlangt: “Deutschland zerschlagen”

Deutschland hat einen großen Prozentsatz türkischer Bürger, einen großen Prozentsatz russischsprachiger Bevölkerung, eine große Zahl an Migranten, deren Werte sich fundamental von den Werten der Anführer Deutschlands unterscheiden.“ Und damit liegt er nicht falsch. Und genau von diesen "Bürgern" die uns im Land als Gegner unsere Demokratie, Freiheit und unseren Werten entgegenstehen, sollten wir uns trennen. Mögen sie in ihre Heimat zurückkehren.

Politik

Grünen-Vordenker Ralf Fücks: „Den Druck weiter zu erhöhen, ist ein Irrweg“

grünen vordenker ralf fücks: „den druck weiter zu erhöhen, ist ein irrweg“
Der Berliner Volksentscheid Klimaneutralität ist gescheitert. Lässt sich daraus etwas für den Klimaschutz lernen? Ein Gespräch mit dem Ökologie-Experten.

Koalitionsausschuss nach fast 20 Stunden vertagt: Es wird Zeit, dass die...

koalitionsausschuss nach fast 20 stunden vertagt: es wird zeit, dass die ampel liefert
Auch nach fast 20 Stunden Sitzungsmarathon hat es die Ampel nicht geschafft, eine Einigung bei den großen Streitpunkten zu finden. Die Koalition braucht ein Signal des Zusammenhalts.

Umfrage zum Heizverhalten: Jeder Dritte blieb unter der Wohlfühltemperatur

umfrage zum heizverhalten: jeder dritte blieb unter der wohlfühltemperatur
In diesem Winter blieb es in vielen Wohnungen kälter als früher. Viele Menschen zogen sich stattdessen wärmer an.

Deutschland

deutschland rollt für britischen könig charles den roten teppich aus

Deutschland rollt für britischen König Charles den roten Teppich aus

Den Besuch in Frankreich hat er gecancelt, aber nach Deutschland will der britische König Charles III. diese Woche kommen. Höhepunkt ist die Rede im Bundestag
gewerkschaft droht mit ausweitung der verkehrsstreiks in deutschland

Gewerkschaft droht mit Ausweitung der Verkehrsstreiks in Deutschland

In Deutschland findet am Montag ein großer Streik im öffentlichen Verkehr statt, der auch Auswirkungen auf den Zugverkehr in Österreich hat. Gefordert wird ein Anstieg der Löhne
berliner volksabstimmung für ehrgeizigere klimaziele hat begonnen

Berliner Volksabstimmung für ehrgeizigere Klimaziele hat begonnen

Das Referendum will eine "klimaneutrale" Hauptstadt bis 2030. Deutschland will im Gegensatz dazu bis 2045 seine Klimaziele erreichen

Wirtschaft

"es ist druck auf dem kessel": super streiktag trifft millionen pendler und reisende

“Es ist Druck auf dem Kessel”: Super-Streiktag trifft Millionen Pendler und...

Bahnen und Busse bleiben vielerorts in den Depots, Flugzeuge am Boden. Der bundesweite Warnstreik legt den Verkehr weitestgehend lahm, eine Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften bahnt sich in der jüngst gestarteten Verhandlungsrunde aber nicht an.
niedrigster stand seit 1990: gütertransporte per binnenschiff gehen stark zurück

Niedrigster Stand seit 1990: Gütertransporte per Binnenschiff gehen stark zurück

Der Güterverkehr auf Deutschlands Binnengewässern hat stark abgenommen. 2022 erreicht er den tiefsten Stand seit 1990, meldet das Statistische Bundesamt. Nicht nur Dürren und Niedrigwasser sollen der Grund dafür sein, sondern auch der Ukraine-Krieg.
rund 40 millionen Übernachtungen: deutschland erlebt einen camping boom

Rund 40 Millionen Übernachtungen: Deutschland erlebt einen Camping-Boom

Berlin statt Bahamas: In Deutschland sind Campingplätze beliebter denn je. 2022 steigt die Anzahl an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent. Der Boom ist vor allem auf Nachwehen der Corona-Pandemie zurückzuführen.
wirtschaft lahmt, preise steigen: institut sieht deutschland in der stagflation

Wirtschaft lahmt, Preise steigen: Institut sieht Deutschland in der Stagflation

Das Krisenjahr 2022 hat Deutschland besser überstanden als befürchtet. Doch jetzt steht das Land vor einer Zeit der Stagnation, prognostiziert das Institut der Deutschen Wirtschaft. Besonders problematisch ist, dass die Inflation noch länger hoch bleiben dürfte.
präsident der saudi national bank tritt nach credit suisse aussage zurück

Präsident der Saudi National Bank tritt nach Credit-Suisse-Aussage zurück

Die Äußerungen des saudischen Großaktionärs der Credit Suisse hatten zu einem Absturz der CS-Aktien geführt und eine internationale Bankenkrise ausgelöst
streik in deutschland: es fährt kein zug nach irgendwo

Streik in Deutschland: Es fährt kein Zug nach irgendwo

Der 24-stündige Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi legt in Deutschland den öffentlichen Verkehr lahm. Sie wollen damit den Druck bei den Gehaltsverhandlungen erhöhen

Lifestyle Kultur

Sich Verlieben1850x1041

Flirtportal im Test – Sich Verlieben

Sich Verlieben ist die moderne Singlebörsen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sich Verlieben wurde 2022 von der e-match übernommen und aus den USA auch nach Europa gebracht. Sich Verlieben eroberte schnell Herzen vieler Singles. Sich Verlieben will sich die Singlebörse von Freundschaftsportalen abgrenzen und spricht gezielt nur Singles an, die ernsthaft auf Suche sind. Also stehen die Flirtchancen bei Sich Verlieben sehr gut!
Der Montag Schlagzeilen heute

Woher kam Corona: Von Viren, Marderhunden und Chinas Versteckspiel

Drei Jahre hat China Erbgutspuren von Tieren vor der Öffentlichkeit verborgen, von denen Sars-Cov-2 auf Menschen übergesprungen sein könnte. Das hat Folgen.
„wiarda will’s wissen“: die republik der zögerer

„Wiarda will’s wissen“: Die Republik der Zögerer

Intelligent geht mit Künstlicher Intelligenz nur um, wer sich auf sie einlässt und auch ihre Chancen sieht. Bedenkenträgerei allein ist zu wenig.
„der erbonkel“: von teenagern, die sich verpuppen

„Der Erbonkel“: Von Teenagern, die sich verpuppen

Erst bewegen sie sich kaum noch, dann verformen sich Teile ihres Körpers und schließlich werden sie flügge. Teenager und Raupen ähneln sich mehr als man denkt. Das hat auch etwas Gutes.
astronomie: zahnarzt entdeckt bislang unbekannten kometen

Astronomie: Zahnarzt entdeckt bislang unbekannten Kometen

Ein Hobbyastronom aus Amrum hat einen bislang unbekannten Kometen entdeckt. Jetzt wurde die Mischung aus Eis, Staub und Gestein offiziell nach ihm benannt.
wasserschutz: umweltministerin wertet un treffen als „meilenstein“

Wasserschutz: Umweltministerin wertet UN-Treffen als „Meilenstein“

Die Weltwasserkonferenz der Vereinten Nationen habe große Fortschritte beim Schutz der weltweiten Wasservorräte gebracht, meint Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne).