4.2 C
Berlin
Montag, März 27, 2023

Nachrichten, Reportagen, Meinungen

Professioneller Journalismus ideologiefrei – meinungsbildend nicht meinungsmachend
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 76 Prozent. Kritiker hatten zuvor dazu aufgerufen, nicht wählen zu gehen
Wasserschäden und Gerüste über Gerüste: Das Pergamonmuseum muss für vier Jahre komplett schließen. Grund sind umfassende Bauarbeiten. Doch ab 2027 werden nur Teile der Einrichtung wieder zugänglich sein. Bis das ganze Museum wieder öffnet, wird es noch deutlich länger dauern.
Ein Fleckerlteppich von Sommer- und Normalzeit und der Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung droht. Die Menschen im kleinen Nahostland sind am Ende

Politik

"endlich weg freimachen": roth kritisiert bayern im streit um picasso bild

“Endlich Weg freimachen”: Roth kritisiert Bayern im Streit um Picasso-Bild

Handelt es sich bei dem Gemälde "Madame Soler" von Picasso um Raubkunst der Nationalsozialisten? Die Erben des jüdischen Kunstsammlers Mendelssohn-Bartholdy verlangen das Gemälde schon seit Jahren zurück. Kulturstaatsministerin Claudia Roth macht nun Druck.
"dauerstreit ohne ergebnis": merz: "bundesregierung ist stehend k.o

“Dauerstreit ohne Ergebnis”: Merz: “Bundesregierung ist stehend k.o.”

Blamage, erbärmlich, schadet dem Land: Die Opposition wählt deutliche Worte, nachdem das Ampel-Spitzentreffen ohne Ergebnis in die Verlängerung geschickt wurde. CDU-Chef Merz fordert schnelle Entscheidungen bei Streitpunkten wie dem Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen. Scholz zieht ein positives Resümee.
nach 19 stündigen verhandlungen: die angestrengte koalition

Nach 19-stündigen Verhandlungen: Die angestrengte Koalition

Über 19 Stunden verhandelt die Ampel-Koalition miteinander, ohne Ergebnis. Nun hat sie die Sitzung vertagt. Es geht um Großes.

Welt

Wirtschaft

italien will auf e fuel welle auch biotreibstoffe in die zukunft retten

Italien will auf E-Fuel-Welle auch Biotreibstoffe in die Zukunft retten

Am Dienstag soll in Brüssel über die Zukunft von Verbrenner-Autos abgestimmt werden
angst vor lohn preis spirale: heizt der megastreik die inflation an?

Angst vor Lohn-Preis-Spirale: Heizt der Megastreik die Inflation an?

Angesichts explodierender Preise fordern Gewerkschaften flächendeckend mehr Geld für die Beschäftigten. Manche Ökonomen fürchten: So kommt ein Teufelskreis in Gang, der das Wachstum abwürgen und die Wirtschaft lähmen könnte.
aua sagt wegen betriebsversammlung über hundert flüge ab

AUA sagt wegen Betriebsversammlung über hundert Flüge ab

Die Gewerkschaft Vida ließ das Ende der Versammlung offen. Die AUA veröffentlichte vergangenen Freitag ihr letztes Angebot
"es ist druck auf dem kessel": super streiktag trifft millionen pendler und reisende

“Es ist Druck auf dem Kessel”: Super-Streiktag trifft Millionen Pendler und Reisende

Bahnen und Busse bleiben vielerorts in den Depots, Flugzeuge am Boden. Der bundesweite Warnstreik legt den Verkehr weitestgehend lahm, eine Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften bahnt sich in der jüngst gestarteten Verhandlungsrunde aber nicht an.
niedrigster stand seit 1990: gütertransporte per binnenschiff gehen stark zurück

Niedrigster Stand seit 1990: Gütertransporte per Binnenschiff gehen stark zurück

Der Güterverkehr auf Deutschlands Binnengewässern hat stark abgenommen. 2022 erreicht er den tiefsten Stand seit 1990, meldet das Statistische Bundesamt. Nicht nur Dürren und Niedrigwasser sollen der Grund dafür sein, sondern auch der Ukraine-Krieg.