Freitag, August 12, 2022
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Home Report

Ex-Kanzler Schröder: Ist er ein Laufbursche Putins?

Paul Herz by Paul Herz
11. Oktober 2021
in Report
420
1
Der Montag Schlagzeilen heute

Der Montag Schlagzeilen heute

590
SHARES
3.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin Kremlkritiker Nawalny bezeichnet Gerhard Schröder als „Laufbursche Putins, der Mörder beschützt“. Und er erhebt einen konkreten Vorwurf. Schröder wehrt sich mitAndrohung von rechtlichen Schritten.

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) die Annahme verdeckter Zahlungen von Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen.

You might also like

Facebook zensiert was es will

COVID19 Impfstoffe erheblich gefährlicher als bekannt

MUSLIMISCHE GEBETESRUFE in Deutschland. Wozu?

Schröder wies dies zurück und teilte mit, dass er gegen die Verbreitung dieser Aussage juristisch vorgehe. Die Führung der SPD-Fraktion warf dem Kreml-Kritiker Ehrabschneidung vor. Aus der Union kam heftige Kritik an Schröder.

Wer den Diktator Putin nicht nur seinen „Freund“, sondern auch einen „lupenreinen Demokraten“ nennt, ist offenbar als lupenreiner Lobby für Putin unterwegs. Kein Wunder wenn man gleichzeitig seit Jahren Aufsichtsratschef des staatlichen russischen Energiekonzerns Rosneft ist (Schröder war erst im Juni 2020 bestätigt worden). Zudem ist er Aufsichtsratschef der bestehenden Pipeline Nord Stream. NordStream genau das Projekt, hinter das sich Kanlzlerin Merke immer wieder stellt, und dass viele Kritkier als Zementierung der Abhänigkeit von Russland ansehen.

Nawalny bat die Vereinten Nationen um Mithilfe bei der Untersuchung des Giftanschlags gegen ihn.

Der Kremlkritiker schaltete nach einem Bericht des „Spiegel“ über einen Anwalt die UN-Berichterstatterin für außergesetzliche Hinrichtungen oder willkürliche Exekutionen, Agnès Callamard, und jene für Meinungsfreiheit, Irene Khan, ein. Beide UN-Vertreterinnen hätten ihn bereits in Berlin getroffen. Sie werde die Vorwürfe „genauestens prüfen“, sagte Callamard dem „Spiegel“.

Zuletzt hatte Putin-Freund Gerhard Schröder behauptet, es gebe „keine gesicherten Fakten“ im Fall Nawalny. Der russische Oppositionelle reagiert darauf empört.

In der „Bild“ attackierte Nawalny Schröder. Auf die Frage, was er dazu sage, dass dieser hinsichtlich seiner Vergiftung bislang alles für Spekulation halte, sagte er: „Es ist erniedrigend für das deutsche Volk. Und insbesondere für das Bundeswehr-Labor. Haben sie etwa das Resultat ihrer Untersuchung gefälscht?“

Nawalny hatte bereits bisher Putin für den Giftanschlag gegen ihn verantwortlich gemacht. Der Kreml hatte dies als beleidigend zurückgewiesen. Von Deutschland fordert die russische Regierung Beweise, dass der Kremlkritiker überhaupt Opfer eines Giftanschlags geworden war.

Bezogen hatte sich Nawalny auf Äußerungen Schröders in einem am 30. September veröffentlichten Podcast. „Natürlich berührt auch mich ein Anschlag (…) mit Gift“, sagte Schröder da. Von Spekulationen halte er nichts. Die russischen Behörden müssten aufklären. „Was gegenwärtig gemacht wird, sind ja wesentlich Spekulationen, weil gesicherte Fakten gibt es ja nicht, jedenfalls nicht über die Tatsache, wer verantwortlich ist für diesen Anschlag auf Herrn Nawalny.“

Als Konsequenz aus der Vergiftung Nawalny hatten etwa Politiker von CDU und Grünen Schröder aufgefordert, seinen Posten beim Pipeline-Unternehmen Nord Stream 2 zu räumen. Als Aufsichtsratschef des staatlichen russischen Energiekonzerns Rosneft war Schröder erst im Juni 2020 bestätigt worden. Zudem ist er Aufsichtsratschef der bestehenden Pipeline Nord Stream.

Die Interview-Aussagen Nawalnys in der Bild-Zeitung über angebliche „verdeckte Zahlungen“ seien jedoch falsch. „Er selbst sagt, dass er für seine Unterstellungen keine Belege habe“, so Schröder. Gleichwohl hätte die Bild-Zeitung diese Aussagen, ohne ihn um eine Stellungnahme zu bitten, verbreitet. „Daher sehe ich mich gezwungen, gegen den Verlag, der meine Persönlichkeitsrechte auf das Schwerste verletzt hat, juristisch vorzugehen“, erklärt Schröder. So werde er auch gegenüber anderen Medien verfahren, „falls diese die falschen Behauptungen übernehmen und weiter verbreiten“.

Es kann durchaus sein, dass es sich hier um eine falsche Anschuldigung handelt. Schliesslich erhält Gerhard Schröder keine verdeckten Zahlung vom russischen Staatskonzern Rosneft und von NordStream. Die moralisch für einen Ex-Kanzler moralisch bedenklichen Positionen werden ganz offen mehr als grosszügig honoriert.

Schröder ist der erste Ex-Kanzler, der sich nach seinem Amt als Lobbyist für ausländisches Interessen, hier die Putins und Russlands engagiert. Ein mehr als zweifelhaftes Verhalten für einen Ex-Kanzler. Und nicht gerade moralisch einwandfrei. Kein Wunder, dass es Verschwörungstheorien gibt, die ihn als einen Langzeitagenten Russlands sehen. Mit seinen zweifelhaften Handlungen und Aeusserungen unterstützt er diese Theorien seit Jahren.

Tags: Putin|Schroeder
Paul Herz

Paul Herz

Related Posts

Facebook zensiert was es will
Report

Facebook zensiert was es will

by Paul Herz
30. Juli 2022
3.3k
COVID19 Impfstoffe erheblich gefährlicher als bekannt
Archiv

COVID19 Impfstoffe erheblich gefährlicher als bekannt

by Paul Herz
12. April 2022
3.4k
MUSLIMISCHE GEBETESRUFE
Kontrovers

MUSLIMISCHE GEBETESRUFE in Deutschland. Wozu?

by Paul Herz
7. Dezember 2021
3.3k
Der Montag Schlagzeilen heute
Featured

Vorschnelle Stiko-Impfempfehlung für Jugendliche?

by Paul Herz
2. November 2021
3.3k
COVID-Impfungen: 156.360 Verdachtsfälle
Archiv

COVID-Impfungen: 156.360 Verdachtsfälle

by Feng Li
12. April 2022
3.4k
ADVERTISEMENT

Recommended

Sind Cent Auktion Super Schnäppchen?

Cent Auktionen – Super Schnäppchen?

15. April 2022
3.3k
Meeressäuger in der Seine: Retter wollen Beluga in Auffangbecken ziehen

Meeressäuger in der Seine: Retter wollen Beluga in Auffangbecken ziehen

9. August 2022
3.2k

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Don't miss it

Regeln per Verordnung: Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen Gebäuden
Politik

Regeln per Verordnung: Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen Gebäuden

12. August 2022
3.2k
„Ich vermisse dich zutiefst“: Kinder von Robin Williams gedenken des Vaters
Welt

„Ich vermisse dich zutiefst“: Kinder von Robin Williams gedenken des Vaters

12. August 2022
3.2k
Berlusconi sorgt für Empörung: Italiens Rechte will bei Sieg Präsidialsystem einführen
Politik

Berlusconi sorgt für Empörung: Italiens Rechte will bei Sieg Präsidialsystem einführen

12. August 2022
3.2k
Steigende Energiekosten: Wann lohnt sich der Austausch von Haushaltsgeräten?
Welt

Steigende Energiekosten: Wann lohnt sich der Austausch von Haushaltsgeräten?

12. August 2022
3.2k
Kampf um eine Mädchen-Generation: Geheime Schulen widersetzen sich den Taliban
Panorama

Kampf um eine Mädchen-Generation: Geheime Schulen widersetzen sich den Taliban

12. August 2022
3.2k
ARD-Chef will Lehren ziehen: Schlesinger-Skandal stößt wohl Reformen an
Politik

ARD-Chef will Lehren ziehen: Schlesinger-Skandal stößt wohl Reformen an

12. August 2022
3.2k
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag

Liberal + Konservativ - Der Montag - Nachrichten Blog, Meinungen, Reportagen

  • Sitemap

Categories

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Browse by Tag

Auto Belarus Bericht Berlin Bundeskanzler Bundeskanzler Olaf Scholz Bundesregierung China Deutschland Energiekrise EU Euro Europa Finnland Frankreich Geld Gericht Großbritannien Grüne International Krieg Kultur Leben Medien Nato newsletter Panorama Polen Politik Putin Recht Russland Scholz Sport Staatsanwaltschaft Türkei Ukraine Unterhaltung Unternehmen USA Welt Westen Wirtschaft Wissen Wissenschaft

Aktuelles

Regeln per Verordnung: Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen Gebäuden

Regeln per Verordnung: Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen Gebäuden

12. August 2022
„Ich vermisse dich zutiefst“: Kinder von Robin Williams gedenken des Vaters

„Ich vermisse dich zutiefst“: Kinder von Robin Williams gedenken des Vaters

12. August 2022

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Welt
  • Politik
  • Lifestyle
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Sports
  • Report
  • Anmelden
  • Registrieren

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Zur mobilen Version gehen