Sonntag, August 14, 2022
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Home Welt

Fertigstellung noch dieses Jahr?: LNG-Terminal in Wilhelmshaven darf ab sofort gebaut werden

RedaktionsNetzwerk by RedaktionsNetzwerk
4. Juli 2022
in Welt, Wirtschaft
405
0
Der Montag Schlagzeilen heute

Der Montag Schlagzeilen heute

585
SHARES
3.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

You might also like

Ex-Musik-Star R. Kelly muss erneut vor Gericht

Kontroverse um EU-Mission Eulex im Kosovo

Ukraine aus dem Süden locken: US-Denkfabrik: Russland plant womöglich Ablenkungsoffensive

Fertigstellung noch dieses Jahr? LNG-Terminal in Wilhelmshaven darf ab sofort gebaut werden

04.07.2022, 19:02 Uhr

Es soll Deutschland ein wenig unabhängiger von russischen Gaslieferungen machen, nun darf es auch gebaut werden: Die Gewerbeaufsicht in Oldenburg gibt ihr Okay für den Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven. Und der könnte jetzt ganz schnell gehen.

Deutschlands erstes Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) zum Ersatz russischer Pipeline-Lieferungen in Wilhelmshaven darf ab sofort gebaut werden. Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg genehmigte das Projekt nach Angaben des Energiekonzerns Uniper. Die Behörde erklärte, sie habe am Freitag die Zulassung für den vorzeitigen Beginn der Arbeiten auf dem Anleger und an Land erteilt.

Uniper-Manager Holger Kreetz und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies sagten, dank des hohen Tempos könne jetzt mit der Installation der ersten Anlagen der zunächst schwimmenden LNG-Anlandestelle gestartet werden. Uniper peilt an, das Terminal ab dem Winter betreiben zu können. Die Landesregierung spricht vom 21. Dezember als Zieldatum. Konzernchef Klaus-Dieter Maubach verwies auf die Bedeutung des Projekts für die Gasversorgung. Es wird befürchtet, dass Russland die bereits reduzierten Verkäufe auch in die Bundesrepublik weiter drosseln oder einstellen könnte. LNG ist unter hohem Druck verflüssigtes Erdgas, es kann per Schiff transportiert werden und es soll künftig Ausfälle herkömmlichen Gases abfedern.

Normalerweise dauern Vorhaben dieser Größenordnung in der Antragstellung und Genehmigung deutlich länger – bei Stromtrassen oder neuen Windrädern führen Kritiker dies als einen Grund für die mitunter verzögerte Umsetzung an. Maubach sagte, die im Fall Wilhelmshavens erzielte Geschwindigkeit sei nicht selbstverständlich. „Vor allem zeigt es, was möglich ist, wenn die Gesellschaft, Industrie und Politik an einem Strang ziehen.“

Über das Terminal sollen bis zu 7,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr umgeschlagen werden. Das entspräche etwa 8,5 Prozent des aktuellen deutschen Gasbedarfs. Der erste Rammschlag war am 5. Mai. Weitere Anlagen sollen in Stade bei Hamburg sowie im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel entstehen.

Umweltverbände befürchten weniger Gründlichkeit

„Wir sind sehr froh, dass es nun auch sichtbar losgeht“, sagte Lies. Umweltverbände äußerten jedoch große Bedenken. Sie befürchten, dass es angesichts des Zeitdrucks bei ökologischen Prüfungen nicht die notwendige Gründlichkeit geben könnte. Die Deutsche Umwelthilfe hatte bemängelt, der präzise Umfang des Bedarfs an LNG-Terminals sei nicht genügend nachgewiesen. Sie sprach von einem „klimapolitischen Blindflug“.

Lies versicherte, mehr Geschwindigkeit bedeute nicht weniger Genauigkeit: „Wir sind gehalten, das alles zu prüfen, und auch sehr sorgfältig. Diese Vorgaben haben wir vor dem vorzeitigen Baubeginn gemacht, und natürlich wird entlang dem Naturschutzrecht gehandelt.“ Die Aufteilung des Verfahrens in Einzelschritte spare Zeit – was bei einigen Umweltschützern aber auch Argwohn auslöste. Lies betonte, die Öffentlichkeit sei angemessen beteiligt worden. Die Planungsunterlagen seien ausgelegt. Im Fall kritischer Stellungnahmen oder Klagen müssten die Behörden reagieren. Auch Uniper erklärte, alle vorgeschrieben Prüfungen würden eingehalten.

Deutschland versucht, so schnell wie möglich unabhängig von russischer Energie zu werden. So leitet der Staatskonzern Gazprom durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 bereits weniger Gas als üblich. SPD-Chef Lars Klingbeil warnte vor drastischen Folgen für den Industriestandort Deutschland, sollte der russische Präsident Wladimir Putin die Pipeline dauerhaft abschalten. „Wir stehen vor dramatischen Monaten“, sagte Klingbeil in einem Interview von RTL und ntv. Am 11. Juli starten mehrtägige Wartungsarbeiten an Nord Stream 1. Die deutsche Politik fürchtet, dass die Lieferungen danach nicht mehr aufgenommen werden.

Tags: DeutschlandGazpromHamburgPolitikPutinRusslandWirtschaft
RedaktionsNetzwerk

RedaktionsNetzwerk

Related Posts

Ex-Musik-Star R. Kelly muss erneut vor Gericht
Welt

Ex-Musik-Star R. Kelly muss erneut vor Gericht

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Kontroverse um EU-Mission Eulex im Kosovo
Welt

Kontroverse um EU-Mission Eulex im Kosovo

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Ukraine aus dem Süden locken: US-Denkfabrik: Russland plant womöglich Ablenkungsoffensive
Politik

Ukraine aus dem Süden locken: US-Denkfabrik: Russland plant womöglich Ablenkungsoffensive

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Bestellstopp für Model-3-Version: Tesla hat Lieferprobleme in den USA
Welt

Bestellstopp für Model-3-Version: Tesla hat Lieferprobleme in den USA

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Russland soll laut britischem Militär Truppen im Süden verstärken
Ukraine

Russland soll laut britischem Militär Truppen im Süden verstärken

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
ADVERTISEMENT

Recommended

Cherson, Luhansk und Donezk: USA: Russland plant mehrere Scheinreferenden

Cherson, Luhansk und Donezk: USA: Russland plant mehrere Scheinreferenden

12. August 2022
3.2k
Russisches Roulette für Impfwillige

Russisches Roulette für Impfwillige

2. November 2021
3.3k

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Don't miss it

Luftraum gesperrt: Russische Flieger stehen in Deutschland herum
Politik

Luftraum gesperrt: Russische Flieger stehen in Deutschland herum

14. August 2022
3.2k
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:41 Bericht: Russland setzt Freiwillige nach Vertragsende im Nirgendwo aus +++
Politik

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:41 Bericht: Russland setzt Freiwillige nach Vertragsende im Nirgendwo aus +++

14. August 2022
3.2k
Ex-Musik-Star R. Kelly muss erneut vor Gericht
Welt

Ex-Musik-Star R. Kelly muss erneut vor Gericht

14. August 2022
3.2k
„Harte, klare Stufen“: Amtsärzte rufen nach neuer Corona-Ampel
Politik

„Harte, klare Stufen“: Amtsärzte rufen nach neuer Corona-Ampel

14. August 2022
3.2k
Kontroverse um EU-Mission Eulex im Kosovo
Welt

Kontroverse um EU-Mission Eulex im Kosovo

14. August 2022
3.2k
Page, Humanist und Puppenspieler
Feuilleton

Page, Humanist und Puppenspieler

14. August 2022
3.2k
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag

Liberal + Konservativ - Der Montag - Nachrichten Blog, Meinungen, Reportagen

  • Sitemap

Categories

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Browse by Tag

Bericht Berlin Bundeskanzler Bundeskanzler Olaf Scholz Bundesregierung China Deutschland Einkommen Energiekrise EU Euro Europa Finnland Frankreich Geld Gericht Großbritannien International Krieg Krim Kultur Leben Medien Panorama Parlament Polen Politik Politiker Prozess Putin Recht Russland Scholz Schweden Slowakei Sport Türkei Ukraine Unternehmen USA Welt Westen Wirtschaft Wissen Wissenschaft

Aktuelles

Luftraum gesperrt: Russische Flieger stehen in Deutschland herum

Luftraum gesperrt: Russische Flieger stehen in Deutschland herum

14. August 2022
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:41 Bericht: Russland setzt Freiwillige nach Vertragsende im Nirgendwo aus +++

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:41 Bericht: Russland setzt Freiwillige nach Vertragsende im Nirgendwo aus +++

14. August 2022

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Welt
  • Politik
  • Lifestyle
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Sports
  • Report
  • Anmelden
  • Registrieren

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Zur mobilen Version gehen