Dienstag, August 16, 2022
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag
No Result
View All Result
Home Lifestyle

RKI gibt trotz sinkender Corona-Inzidenz keine Entwarnung

RedaktionsNetzwerk by RedaktionsNetzwerk
5. August 2022
in Lifestyle
393
0
RKI gibt trotz sinkender Corona-Inzidenz keine Entwarnung
585
SHARES
3.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In der Corona-Sommerwelle gibt das Robert Koch-Institut keine Entwarnung. Zwar seien Inzidenzen und weitere Werte zuletzt teils deutlich gesunken. Der allgemeine Infektionsdruck und die damit verbundene Belastung des Gesundheitssystems bleibe aber hoch, heißt es im Wochenbericht des Instituts zu Covid-19 vom Donnerstagabend.

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

You might also like

Das System muss durchleuchtet werden

Patricia Schlesinger soll abberufen werden

Wie vier Märchen aus 1001 Nacht

Zugleich sieht das RKI bei Millionen Menschen weiteren Impfbedarf. Derweil teilte das Gesundheitsministerium mit, dass sich Minister Karl Lauterbach mit dem Coronavirus infiziert habe. Die Diskussion über die von der Bundesregierung geplanten Schutzmaßnahmen ab Herbst hielt unterdessen an.

Das RKI verzeichnete bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche einen deutlichen Rückgang um 21 Prozent. Am Freitagmorgen gab das Institut die Inzidenz mit 432,2 an. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche noch bei 451,3 gelegen, in der Vorwoche bei 607,0. Allerdings gehen Experten seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus.

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 59.506 Corona-Neuinfektionen nach 84.798 in der Vorwoche und 165 Todesfälle (Vorwoche: 153) innerhalb eines Tages. Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen oder Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich.

Neben der Inzidenz, die das Infektionsgeschehen unvollständig widerspiegelt, blickt das RKI auf weitere Datenquellen. Die Werte zu akuten Atemwegserkrankungen in der Gesamtbevölkerung wie die Zahl der Arztbesuche seien zwar im Vergleich zu denen in der Vorwoche gesunken – dennoch aber weiterhin höher als in den Vorjahren um diese Zeit, stellen die Experten heraus. Zudem hätten Ausbrüche in Pflegeheimen weiter zugenommen.

Die Todesfälle in Verbindung mit dem Virus haben laut RKI zuletzt ein recht stabiles Niveau erreicht. Die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Menschen mit schwerer akuter Atemwegsinfektion und einer Covid-19-Diagnose sei in der letzten Woche zum ersten Mal seit längerem wieder gesunken.

Mit Blick auf die nächsten Wochen rechnet das RKI aber mit einer „weiterhin hohen Zahl an Hospitalisierungen, intensivmedizinisch zu betreuenden Covid-19-Patientinnen und -Patienten sowie Todesfällen, insbesondere in höheren Altersgruppen“.

Die Omikron-Sublinie BA.5 hat demnach auf hohem Niveau noch etwas zugelegt und ist nach den aktuellsten Daten in mehr als 92 Prozent der positiven Proben gefunden worden. Das RKI stellt erneut die Bedeutung der Corona-Impfung heraus.

Wieder etwas mehr Impfungen im Juli

Die Auffrischimpfung schütze auch in Omikron-Zeiten sehr effektiv vor schweren Verläufen, weshalb neben dem Beginn der Impfung bei Ungeimpften auch bei den bisher lediglich Grundimmunisierten Impflücken geschlossen werden müssten, schreibt ein RKI-Team im neuen Monatsbericht zu Covid-19-Impfungen.

Nach dem bisherigen Tiefststand des Impfgeschehens im Juni seien im Juli mit gut einer Million erstmals wieder etwas mehr Impfungen als im Vormonat registriert worden. Dennoch: Den Experten zufolge müssten noch etwa 1,3 Million Menschen im Alter ab 60 Jahren und etwa 7,8 Millionen Menschen unter 60 Jahren, die lediglich grundimmunisiert sind, ihren Impfschutz mit mindestens einer Impfung auffrischen.

Noch gar keine Impfung erhalten hätten rund 7,3 Millionen Erwachsene unter 60 Jahre und 1,9 Millionen ab 60. Laut aktuellem Monitoring mit Stand Anfang August sind gut 85 Prozent der erwachsenen Bevölkerung grundimmunisiert, gut 72 Prozent haben eine erste Auffrischimpfung bekommen, knapp 10 Prozent eine zweite. (dpa)

Tags: BundesregierungCoronavirusCOVID-19DeutschlandIMpfschutzIMpfungenRechtWissenWissenschaft
RedaktionsNetzwerk

RedaktionsNetzwerk

Related Posts

Das System muss durchleuchtet werden
Lifestyle

Das System muss durchleuchtet werden

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Patricia Schlesinger soll abberufen werden
Lifestyle

Patricia Schlesinger soll abberufen werden

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Wie vier Märchen aus 1001 Nacht
Lifestyle

Wie vier Märchen aus 1001 Nacht

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Ähnliche Sterne zeigen Zukunft der Sonne
Lifestyle

Ähnliche Sterne zeigen Zukunft der Sonne

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
Harry Bond mit Hornbrille
Lifestyle

Harry Bond mit Hornbrille

by RedaktionsNetzwerk
14. August 2022
3.2k
ADVERTISEMENT

Recommended

SPD-Chefin Esken arrogant und überheblich

SPD-Chefin Esken arrogant und überheblich

29. September 2021
3.3k
Hitzeschlacht bei bis zu 36 Grad: Erst trocken und heiß, dann heiß und schwül

Hitzeschlacht bei bis zu 36 Grad: Erst trocken und heiß, dann heiß und schwül

11. August 2022
3.2k

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Don't miss it

„Keine Symptome mehr gehabt“: Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück
Politik

„Keine Symptome mehr gehabt“: Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück

15. August 2022
3.2k
Dissens mit Finnland: Scholz lehnt generellen Einreisestopp für Russen ab
Politik

Dissens mit Finnland: Scholz lehnt generellen Einreisestopp für Russen ab

15. August 2022
3.2k
Vizepräsident Ruto zum Wahlsieger in Kenia erklärt
Politik

Vizepräsident Ruto zum Wahlsieger in Kenia erklärt

15. August 2022
3.2k
Sprint bei Bahnrad-EM: Hinze holt ihr drittes Gold in München
Welt

Sprint bei Bahnrad-EM: Hinze holt ihr drittes Gold in München

15. August 2022
3.2k
Neu-Kommentator bei DAZN-Patzer: Als Uli Hoeneß Angst um Michael Ballack hatte
Welt

Neu-Kommentator bei DAZN-Patzer: Als Uli Hoeneß Angst um Michael Ballack hatte

15. August 2022
3.2k
Gas-Pipelines am Limit: Norwegen erzielt durch Krieg Rekord-Gewinne
Welt

Gas-Pipelines am Limit: Norwegen erzielt durch Krieg Rekord-Gewinne

15. August 2022
3.2k
Nachrichten, Meinungen, Reportagen | Der Montag

Liberal + Konservativ - Der Montag - Nachrichten Blog, Meinungen, Reportagen

  • Sitemap

Categories

  • Allgemein
  • Archiv
  • Aus der Redaktion
  • Business
  • China
  • Deutschland
  • Entertainment
  • Fashion
  • Featured
  • Feuilleton
  • Food
  • Health
  • History
  • Italien
  • Kolumne
  • Kontrovers
  • Krieg
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Panorama
  • Politik
  • Reisen
  • Report
  • Sports
  • Travel
  • Türkei
  • Ukraine
  • Welt
  • Wirtschaft
  • World

Browse by Tag

Afghanistan Bericht Berlin Bundeskanzler Bundeskanzler Olaf Scholz Bundesregierung China Deutschland EU Euro Europa Finnland Frankreich Geld Gericht Großbritannien International Krieg Krim Kultur Köln Leben Medien Meinung München Nato Panorama Politik Politiker Putin Recht Russland Scholz Schweden Sport Taliban Türkei Ukraine Unternehmen USA Welt Westen Wirtschaft Wissen Wissenschaft

Aktuelles

„Keine Symptome mehr gehabt“: Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück

„Keine Symptome mehr gehabt“: Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück

15. August 2022
Dissens mit Finnland: Scholz lehnt generellen Einreisestopp für Russen ab

Dissens mit Finnland: Scholz lehnt generellen Einreisestopp für Russen ab

15. August 2022

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Welt
  • Politik
  • Lifestyle
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Sports
  • Report
  • Anmelden
  • Registrieren

© 2019 - 2022 JNews - Der Montag Nachrichten Blog by Der Montag.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Zur mobilen Version gehen