Facebook ist derzeit das sicherlich umstrittenste Soziale Network. Auch umstritten Twitter und Instagram (ebenfalls Facebook). Heute schreckte Donald Trump, früherer US-Präsident mit seiner Ankündigung eines eigenen Social Networks auf. Ausgerechnet „Truth“ (Wahrheit) will der Mann, eine alternative Social-Media-Plattform nennen. Lange schon hat Donald Trump mit dem Gedanken eines eigenen Online-Netzwerks kokettiert. Anfang 2022, rund ein Jahr nach seiner Verbannung von Twitter und Facebook, soll es nun starten. Die Demo Version seht eher wie eine schlechte Twitter_kopie aus.
Interessanter scheint da das Startup “Snupto“. Schnupto ist ein umfassende Scoial Network mit vielen neuen Ideen und Möglichkeiten. Zum Teil an Bekanntes von Facebook angelehnt, zum Teil mit neuem, dass eher an eine Cloud erinnert in der man zusammenarbeiten kann, mit Chat, Video Konferenz in öffentlich und privaten Gruppen, Messenger, Videoupload und vielen mehr. Dass sicher, mit hohem Datenschutz, sicheren Servern und der Garantie nicht gepserrt zu werden so lange man demokratische Spielregel einhält. Hier darf man sagen, was man denkt und fühlt.
Dazu werden Contentproduzenten mit Snuptos belohnt, die man in der realen Wert in Güter umsetzen kann.Wer Snupto nutzt und Content produziert kann also damit sogar Geld verdienen.
Trump will mit CNN und Netflix konkurrieren
Zudem ist der wolkigen Präsentation zu entnehmen, dass Trump mittelfristig auch einen Video-on-Demand-Service mit „nicht-wokem“ Unterhaltungsprogramm, Nachrichten und Podcasts starten will. Als Konkurrenten werden der Streamingdienst Netflix und der Nachrichtensender CNN genannt. Vorerst freilich können sich Interessenten nur auf einer Warteliste für die Online-Plattform „Truth Social“ eintragen. Im November soll eine Beta-Version für geladene Nutzer starten. Im ersten Quartal 2022 soll der Dienst dann landesweit startet.
Allerdings hatten Trump und seine Unterstützer seit dessen Rauswurf bei Twitter, wo er mehr als 80 Millionen Follower hatte, mehrfach versucht, rechte Sprachrohre im Internet zu schaffen. Ein Blog des Ex-Präsidenten auf dessen Webseite wurde nach einem Monat angesichts ausbleibender Klicks eingestellt. Dem von seinem einstigen Vertrauten Jason Miller gegründeten Online-Netzwerk Gettr mochte sich Trump nicht anschließen.
Die rechte Plattform Parler ging wochenlang offline, nachdem Amazon sie von seiner Cloud geworfen hatte. Und Gerüchte über einen Trump-Kabelkanal als Konkurrenz zu Fox News, die Experten angesichts der enormen Kosten und des nötigen zeitlichen Vorlaufs stets für unwahrscheinlich hielten, haben sich ebenfalls nicht bewahrheitet.
Snupto ist ein ur-demokratisches Netzwerk
Die Macher von Snupto., ein junges Team aus Mittel- und Südamerika haben auf Basis eigener Erfahrungen Wert auf ein regierungsunabhängiges, zensurfreies Netzwerk gelegt, in dessen Mittelpunkt die Idee der freien Meinungsäusserung steht. Der Redaktion gefällt nicht nur die Basisidee hinter diesen neuen Social Network, sondern auch, wie man es umgesetzt hat. Und. besonders gefällt uns die Möglichkeit von sicheren Videochats innerhalb einer privaten Gruppe, an denen man nur per Einladung teilnehmen kann. Auch sonst überzeugt dieses Social Network mit frischen Ideen und zahlreichen Optionen, die sich dem Nutzer oft erst nach einiger Zeit des Probieren im vollen Umfang erschliessen. Darunter ein Stellenmarkt, Kleinanzeigen besser als bei Facebook und vieles mehr.
Snupto ist derzeit noch komplett kostenfrei und andere wie zum Beispiel MEWE eine echte Innovation. Macht mit, Es ist es sicher, zensurfrei und macht Spass. Auch auf Deutsch.