Sie interessieren sich für Börse und Investments? Dann sollten Sie die Die Topp 5 Investmentblogs kennen. Sie wollen dazu regelmässige Infos bekommen, die Sie voranbringen? Zapfen Sie doch einfach das Finanz-Wissen der Aktien & Börsen-Profis an, indem Sie sich die Blogs der besten Börsen-Blogger in Österreich, Deutschland und der Schweiz ansehen und abonnieren. Aktien-News & Finanz-Tipps sowie Analysen der Aktienmärkte, Anlageprodukte und vieles mehr wird auf diesen Börsenblogs analysiert und diskutiert. Eine wahre Goldgrube an Wissen und Informationen für alle Anleger die an der Börse in Aktien, Anleihen, Dividendenwerte, Optionen, ETFs, etc. investieren wollen! Wir stellen Ihnen heute die Topp 5 Investmentblogs vor.
Die von der Redaktion von Der Montag hier gelisteten Topp 5 Investmentblogs sind hilfreiche Informationsquellen. Dabei handelt es sich bewusst um Websites von Personen, die entweder Teil der Börsengeschäftswelt sind, oder auch Hobby-Börsianer die über Ihre Erfahrungen an der Börse sprechen – und nicht um oftmals von der Wirtschaft manipulierte Börsen-News einschlägiger Nachrichtenportale.
Im deutschsprachigem Raum sind unzählige Finanz-Blogs im Umlauf die sich mit Themen wie Aktien, ETFs, Fonds, Börsen, Optionen, Dividenden, etc. beschäftigen. Viele davon liefern sehr hilfreiche und informative Tipps für den Umgang mit Aktien und Wertpapieren.
Die nach unserer Ansicht 5 informativsten und besten Börsen- und Investmentblogsblogs auf Deutsch haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Die Kleinanleger.com

DieKleinanleger.com wurde im Jahr 2012 gegründet, um Abhilfe und Aufklärung im Dschungel des modernen Kapitalismus zu schaffen und geht speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kleinanlegern und Privatinvestoren ein, die gerade ihre ersten Schritte auf diesem Gebiet tätigen.
Im Gegensatz zur „professionellen Vermögens- und Anlageberatung“ liefern DieKleinanleger Tipps und Infos zu komplexen Themengebieten in einfacher Sprache, die Kleinanleger und Privatinvestoren auch wirklich bei ihren Entscheidungen zur Vermögensverwaltung verwenden können.
Wer sind Die Kleinanleger?
Die Kleinanleger ist ein gemeinsames Projekt von Andreas, Clemens und Lukas, drei BWL-Studenten aus Wien. Gemeinsam wagen sie sich als Kleinanleger auf den Kapitalmarkt und versuchen mit den Großen mitzumischen. Denn schließlich waren auch die Großen einmal klein.
Clemens, Andreas und Lukas investieren seit Oktober 2011 zusammen und fühlen sich auf dem Kapitalmarkt mittlerweile ziemlich wohl. Ihr bereits erworbenes und noch folgendes Wissen wollen sie nun mit der Welt der Kleinanleger in diesem Blog teilen.
Das Trio ist sich sicher, dass mit einem gewissen Basiswissen ausgestattet, jedermann in der Lage ist, sein Kapital selbst anlegen und verwalten zu können.
Joachim Goldberg

Joachim Goldberg Frankfurt am Main
Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.
Die Grünschilds

GRUENSCHILDS | INVESTMENTBRIEF FÜR NACHHALTIGES INVESTIEREN nennt sich ein noch relativ junger Blog. Sehr schnell haben wir dabei festgestellt, dass es wenig echte und ernsthafte Information zum nachhaltigen Investieren gibt. Meist wird der Begriff nur von Firmen und Personen genutzt, die sich dieses Mäntelchen umgelegt haben, um uns und anderen ihre alten Produkte mit einem neuen Begriff aufzuschwätzen.
Der Blog “Die Gruenschilds” soll hier helfen umfassende Informationen zu tatsächlich Nachhaltigen Anlagen zu finden, zu sammeln und zu bewerten. Aufmachung ind Inhalte liefern gute Informationen.
ETF-Blog.com: Geldanlage und Altersvorsorge mit ETFs

Durch ETFs ist Geldanlage für Privatanleger einfacher und kostengünstiger geworden, denn ETFs haben viele Vorteile und kaum Nachteile.
Durch ETFs ist Geldanlage für Privatanleger einfacher und kostengünstiger geworden, denn ETFs haben viele Vorteile und kaum Nachteile.
Besonders interessant für den Vermögensaufbau sind ETF-Sparpläne, die von zahlreichen Brokern angeboten werden. Dadurch fließt die volle Sparsumme in ETF-Anteile. Sparpläne sind das intelligente Sparbuch des modernen Kleinanlegers der heutigen Zeit. Dabei kannst du jederzeit über dein aktuelles Guthaben verfügen.
Finanzrocker

- Du möchtest ein Vermögen aufbauen, weißt aber nicht wie das geht?
- Du möchtest Geld anlegen, hast aber keine Ahnung wie?
- Du bist unsicher den ersten Schritt an die Börse zu machen?
- Du möchtest mehr aus Dir selber machen?
- Und Du möchtest wissen, wie Du Dir für die Rente ein Vermögen aufbaust?
- Tages- und Festgeld werfen mittlerweile zu wenig Zinsen ab und Du möchtest wissen, wie Du das Geld besser anlegen kannst?
Dann bist Du hier genau richtig! Ich helfe Dir dabei, die Themen Geldanlage, Rentenversicherung und Humankapital besser zu verstehen und für Dich zu individualisieren. Du kannst aus den Fehlern lernen, die ich gemacht habe.
Wie soll ich die Flut an Börsen-Blogs nun bewältigen?
- Mit einem RSS-Feedreader wie feedly.com können Sie die News der einzelnen Blogs an einem einzigen Ort zentral sammeln. Einfach kostenlos anmelden und die URLs der Blogs hinzufügen und schon bekommen Sie regelmässig alle Infos Die Topp 5 Investmentblogs online geliefert.
- Folgen Sie auch Der-Montag.com per Newsletter (Formular gleich unter dem Artikel) oder per Gettrhttps://gettr.com/i/dermontag & Twitter und fügen Sie die URL Ihrem RSS-Reader hinzu.
- Vergleichen Sie die besten Online Broker für Wertpapiere mit unserem Depot-Vergleich und wählen Sie den günstigsten Broker für Ihre Bedürfnisse aus.
Die Topp 5 Investmentblogs
Rating-Ergebnis: Die besten deutschsprachigen Börsen-Blogs?
Diese Börsenblogs wurden von Der Montag Lesern im April 2022 zu den Besten Börsenseiten auf Deutsch gewählt: